
Montag, 6. Februar 2017
Geschäftsstelle geschlossen
Am Freitag, 10.02.2017 bleibt unser SSV Büro an der Halle geschlossen.
Donnerstag, 26. Januar 2017
Wandern 2017 Jedermänner
Mittwoch, den 13.9.2017 bis Sonntag, den 17.9.2017
Klettersteig inclusive ...
Anmeldungen bei Bernd Büche.

Klettersteig inclusive ...
Anmeldungen bei Bernd Büche.

Wandern 2017 Jedermänner
Mittwoch, den 13.9.2017 bis Sonntag, den 17.9.2017
Klettersteig inclusive ...
Anmeldungen bei Bernd Büche.
Klettersteig inclusive ...
Anmeldungen bei Bernd Büche.

Geschrieben von Christian Knödler
um
23:44
Skifahren 2018 Jedermänner
Skiausfahrt
Mi 28.02. - So 04.03.2018
Warth-Gehren
Mi 28.02. - So 04.03.2018
Warth-Gehren
Geschrieben von Christian Knödler
in Abteilung Jedermänner
um
23:28
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 25. Januar 2017
Skifahren 2017 Jedermänner
Skiausfahrt
Mittwoch 15.02. bis Sonntag 19.02.2017 nach
Warth-Gehren

Mittwoch 15.02. bis Sonntag 19.02.2017 nach
Warth-Gehren

Mittwoch, 18. Januar 2017
Strassenfest 2017 Jedermänner
Fr Aufbau
Sa 27.05. - So 28.05.2017
Sa 27.05. - So 28.05.2017
Geschrieben von Christian Knödler
in Abteilung Jedermänner
um
00:00
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Sonntag, 15. Januar 2017
Start 2017
Ab Montag, 16.01.2017 startet der Trainingsbetrieb wieder!
Am Freitag, 10.03.2017 findet um 19:30 Uhr die SSV Hauptversammlung in der
Tiefenbachhalle statt. Heute schon herzliche Einladung hierzu!
Am Freitag, 10.03.2017 findet um 19:30 Uhr die SSV Hauptversammlung in der
Tiefenbachhalle statt. Heute schon herzliche Einladung hierzu!
Montag, 19. Dezember 2016
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch !
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren
des SSV Auenstein e.V. ein fröhliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Halle ist vom 23.12.2016 bis einschl. 15.01.2017 geschlossen. Ab Montag, 16.01.2017 startet der Trainingsbetrieb wieder.
Auch die Geschäftsstelle macht Ferien und zwar vom 30.12.2016 bis einschl. 15.01.2017.
Sie erreichen uns aber trotzdem per E-Mail unter:
info@ssv-auenstein.de oder telefonisch unter: 07062/914806
des SSV Auenstein e.V. ein fröhliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Halle ist vom 23.12.2016 bis einschl. 15.01.2017 geschlossen. Ab Montag, 16.01.2017 startet der Trainingsbetrieb wieder.
Auch die Geschäftsstelle macht Ferien und zwar vom 30.12.2016 bis einschl. 15.01.2017.
Sie erreichen uns aber trotzdem per E-Mail unter:
info@ssv-auenstein.de oder telefonisch unter: 07062/914806
Montag, 3. Oktober 2016
Volleyball-Saisonstart in der Tiefenbachhalle
Am kommenden Sonntag, den 09.10. starten die Volleyballer des SSV Auenstein ab 10:30 Uhr in der Tiefenbachhalle in ihre zweite B-Liga-Saison.
Gegner zum Saisonauftakt werden der FC Kirchhausen 1 und TGV Abstatt sein.
Da es sich bei beiden Teams um sehr erfahrene Mannschaften handelt, wird wohl bereits gleich der 1. Spieltag zu einem echten Härtetest für die Auensteiner werden.
Insbesondere das Spiel gegen Abstatt wird dabei wohl ein "dicker Brocken" werden, da Abstatt letztes Jahr noch in der A-Klasse spielte und somit sicherlich als Favorit in das Lokalderby geht.
Ganz abgesehen davon rechnen die Auensteiner Volleyballer grundsätzlich mit einer für sie schwierigeren Saison im Vergleich zum Vorjahr, wo sie ihre B-Liga-Premiere gaben.
Zum einen spielen diese Saison gleich zwei ehemalige A-Ligisten in der Gruppe und zum anderen dürfte auch das restliche Feld leistungsmäßig wieder sehr ausgeglichen sein oder sich zum Teil sogar verstärkt zeigen.
Somit bleibt auch dieses Mal das erklärte Saisonziel für die Auensteiner der Klassenerhalt.
Um dafür möglichst bereits erste Punkte einzusammeln, würden die Auensteiner Volleyballer sich sehr freuen, wenn zahlreiche Zuschauer und Fans zum Saisonauftakt am Sonntag in die Tiefenbachhalle zur Unterstützung der Mannschaft kommen würden.
MaHo
Übrigens - Unsere Volleyballmannschaft ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen, insbesondere im männlichen Bereich.
Wenn du bereits schon einige Volleyballerfahrung mitbringst und gerne in einem Mixed-Team in der B-Klasse spielen würdest, dann bist du bei uns genau richtig!
Für einen ersten Kontakt und weitere Infos melde dich bitte via Mail an volleyball-auenstein@t-online.de oder schau einfach mal bei uns im Training vorbei.
Trainingszeiten (Tiefenbachhalle):
Jugend ab 10 J.: Montag 17:15 – 18:30 Uhr
Jugend ab 13 J.: Montag 18:30 – 20:00 Uhr
Jugend Fördertraining: nach Absprache
Erwachsene: Montag und Freitag 20:00 – 22:00 Uhr
Gegner zum Saisonauftakt werden der FC Kirchhausen 1 und TGV Abstatt sein.
Da es sich bei beiden Teams um sehr erfahrene Mannschaften handelt, wird wohl bereits gleich der 1. Spieltag zu einem echten Härtetest für die Auensteiner werden.
Insbesondere das Spiel gegen Abstatt wird dabei wohl ein "dicker Brocken" werden, da Abstatt letztes Jahr noch in der A-Klasse spielte und somit sicherlich als Favorit in das Lokalderby geht.
Ganz abgesehen davon rechnen die Auensteiner Volleyballer grundsätzlich mit einer für sie schwierigeren Saison im Vergleich zum Vorjahr, wo sie ihre B-Liga-Premiere gaben.
Zum einen spielen diese Saison gleich zwei ehemalige A-Ligisten in der Gruppe und zum anderen dürfte auch das restliche Feld leistungsmäßig wieder sehr ausgeglichen sein oder sich zum Teil sogar verstärkt zeigen.
Somit bleibt auch dieses Mal das erklärte Saisonziel für die Auensteiner der Klassenerhalt.
Um dafür möglichst bereits erste Punkte einzusammeln, würden die Auensteiner Volleyballer sich sehr freuen, wenn zahlreiche Zuschauer und Fans zum Saisonauftakt am Sonntag in die Tiefenbachhalle zur Unterstützung der Mannschaft kommen würden.
MaHo
Übrigens - Unsere Volleyballmannschaft ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen, insbesondere im männlichen Bereich.
Wenn du bereits schon einige Volleyballerfahrung mitbringst und gerne in einem Mixed-Team in der B-Klasse spielen würdest, dann bist du bei uns genau richtig!
Für einen ersten Kontakt und weitere Infos melde dich bitte via Mail an volleyball-auenstein@t-online.de oder schau einfach mal bei uns im Training vorbei.
Trainingszeiten (Tiefenbachhalle):
Jugend ab 10 J.: Montag 17:15 – 18:30 Uhr
Jugend ab 13 J.: Montag 18:30 – 20:00 Uhr
Jugend Fördertraining: nach Absprache
Erwachsene: Montag und Freitag 20:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 2. April 2016
Beitragseinzug
Liebe Mitglieder! Den Jahresbeitrag für die SSV Mitgliedschaft und die Abteilungsbeiträge für 2016 ziehen
wir dieses Jahr auf den 11.04.2016 ein.
Bitte beachten Sie, dass wir im vergangenen Jahr anlässlich der Hauptversammlung einstimmig eine
Beitragserhöhung beschlossen haben. Die neuen Beiträge sind wie folgt:
Erwachsene: 60 €
Kinder/Senioren ab 65 Jahre: 25 € (keine Erhöhung)
Jugendliche ab 18 mit Nachweis: 30 €
Ehepaare: 80 €
Familien: 85 €
Die Abteilungsbeiträge im Bereich Turnen (Breitensport 13 €, Förder-und Aufbaugruppe 25 €,
Enera, Red Ants und Gesundheitsgymnastik jeweils 20 €) sind unverändert.
Die Tennisabteilung hat ihre Abteilungsbeiträge ebenfalls erhöht wie folgt:
Erwachsene: 125 €
Ehepaar: 185 €
Kind: 55 €
Jugendliche ab 18 mit Nachweis: 55 €
Familie: 220 €
passiv: 45 €
wir dieses Jahr auf den 11.04.2016 ein.
Bitte beachten Sie, dass wir im vergangenen Jahr anlässlich der Hauptversammlung einstimmig eine
Beitragserhöhung beschlossen haben. Die neuen Beiträge sind wie folgt:
Erwachsene: 60 €
Kinder/Senioren ab 65 Jahre: 25 € (keine Erhöhung)
Jugendliche ab 18 mit Nachweis: 30 €
Ehepaare: 80 €
Familien: 85 €
Die Abteilungsbeiträge im Bereich Turnen (Breitensport 13 €, Förder-und Aufbaugruppe 25 €,
Enera, Red Ants und Gesundheitsgymnastik jeweils 20 €) sind unverändert.
Die Tennisabteilung hat ihre Abteilungsbeiträge ebenfalls erhöht wie folgt:
Erwachsene: 125 €
Ehepaar: 185 €
Kind: 55 €
Jugendliche ab 18 mit Nachweis: 55 €
Familie: 220 €
passiv: 45 €
Freitag, 5. Februar 2016
Die Geschäftsstelle macht Ferien
Während der Faschingsferien vom 08.-12.02. ist unser SSV-Büro in der Halle geschlossen
Jahreshauptversammlung 2016
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des SSV-Auenstein am
Freitag, 11.03.2016 in der Tiefenbachhalle. Beginn 19.30 Uhr.
Freitag, 11.03.2016 in der Tiefenbachhalle. Beginn 19.30 Uhr.
Montag, 15. Juni 2015
Jugend-Volleyball-Camp
Am vergangenen Samstag, den 13.06. fand unser diesjähriges Jugend-Volleyball-Camp in der Tiefenbachhalle in Auenstein statt. Um 9.30 Uhr starteten insgesamt 23 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren mit einem munteren Aufwärmspiel. Anschließend stellten wir den Kids die bereits angekündigte Trainerin vom VLW (Volleyballverband Württemberg) vor, welche von der Volleyballabteilung für diesen Tag engagiert wurde.
Die Trainerin begann gleich mit Volleyball-spezifischem Aufwärmen. Da lag z. B. eine lange Strickleiter auf dem Boden, an der man mit flinken Schrittfolgen die Kopf-Fuß-Koordination übte.

Aufgeteilt in zwei Gruppen übernahm unsere Trainerin dann anschließend jeweils abwechselnd eine Gruppe für weitere Übungen, während die Übungsleiter des SSV mit der anderen Gruppe trainierten. Ziel dieses Tages war es, in kleineren Gruppen den Kids die grundlegenden Volleyballtechniken intensiv zu vermitteln. Auch Kleinfeldspiele wurden geübt. Hier konnte man deutliche Fortschritte in allen Gruppen erkennen. Die Trainerin des VLW hatte im Laufe des Tages den ein oder anderen wertvollen Tipp gegeben. Und auch wir Übungsleiter haben an diesem Tag noch die ein oder andere Anregung für die nächsten Trainingseinheiten mitgenommen.
Zwischendurch konnten wir uns an dem reichhaltigen Buffet mit Kuchen, Muffins, Obst und Gemüsesticks stärken. Vielen Dank hier nochmals an alle Eltern. In der Mittagspause ließen wir uns die Spaghetti mit der leckeren Tomatensauce schmecken.
Vor Beginn der nachmittäglichen Trainingseinheit hatte die Volleyballabteilung für die Kinder noch eine Überraschung parat. Jedes Kind bekam ein T-Shirt mit Volleyball-Druck geschenkt. Hierbei wurden wir von der Firma Brixner aus Auenstein unterstützt. Herzlichen Dank dafür!

Den Kids hat der Tag, obwohl er auch anstrengend war, sehr gut gefallen. Der ein oder andere hat bei den warmen Temperaturen auch schon geschwitzt, bevor er anfing, sich zu bewegen. Darum das Résumé von 2 Mädels: „ Im nächsten Jahr sehr gerne wieder, aber am Besten im Winter, wenn es nicht so heiß ist
“
Wir Jugend-Übungsleiter bedanken uns bei Lisa, Kathi, Matthias und Giovanni, die uns an diesem Tag kräftig unterstützt haben. Ein Lob an alle Kinder und Jugendlichen. Ihr habt super mitgemacht und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, mit euch diesen Volleyball-Tag zu verbringen!
CH
Die Trainerin begann gleich mit Volleyball-spezifischem Aufwärmen. Da lag z. B. eine lange Strickleiter auf dem Boden, an der man mit flinken Schrittfolgen die Kopf-Fuß-Koordination übte.

Aufgeteilt in zwei Gruppen übernahm unsere Trainerin dann anschließend jeweils abwechselnd eine Gruppe für weitere Übungen, während die Übungsleiter des SSV mit der anderen Gruppe trainierten. Ziel dieses Tages war es, in kleineren Gruppen den Kids die grundlegenden Volleyballtechniken intensiv zu vermitteln. Auch Kleinfeldspiele wurden geübt. Hier konnte man deutliche Fortschritte in allen Gruppen erkennen. Die Trainerin des VLW hatte im Laufe des Tages den ein oder anderen wertvollen Tipp gegeben. Und auch wir Übungsleiter haben an diesem Tag noch die ein oder andere Anregung für die nächsten Trainingseinheiten mitgenommen.
Zwischendurch konnten wir uns an dem reichhaltigen Buffet mit Kuchen, Muffins, Obst und Gemüsesticks stärken. Vielen Dank hier nochmals an alle Eltern. In der Mittagspause ließen wir uns die Spaghetti mit der leckeren Tomatensauce schmecken.
Vor Beginn der nachmittäglichen Trainingseinheit hatte die Volleyballabteilung für die Kinder noch eine Überraschung parat. Jedes Kind bekam ein T-Shirt mit Volleyball-Druck geschenkt. Hierbei wurden wir von der Firma Brixner aus Auenstein unterstützt. Herzlichen Dank dafür!

Den Kids hat der Tag, obwohl er auch anstrengend war, sehr gut gefallen. Der ein oder andere hat bei den warmen Temperaturen auch schon geschwitzt, bevor er anfing, sich zu bewegen. Darum das Résumé von 2 Mädels: „ Im nächsten Jahr sehr gerne wieder, aber am Besten im Winter, wenn es nicht so heiß ist

Wir Jugend-Übungsleiter bedanken uns bei Lisa, Kathi, Matthias und Giovanni, die uns an diesem Tag kräftig unterstützt haben. Ein Lob an alle Kinder und Jugendlichen. Ihr habt super mitgemacht und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, mit euch diesen Volleyball-Tag zu verbringen!
CH
« vorherige Seite
(Seite 3 von 6, insgesamt 80 Einträge)
nächste Seite »